- Clara Vidalis Bd. 4
- Bastei Lübbe Verlag
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2015
- ISBN: 9783404172290
- 12,00 Euro
Klappentext:
Ein Leichenfund gibt der Berliner Polizei Rätsel auf. Dem Mordopfer wurden mysteriöse Zeichen in die Haut geritzt, die Clara Vidalis, Expertin für Pathopsychologie am LKA Berlin, bekannt vorkommen. Handelt es sich um kultische Symbole? Als die Obduktion der Leiche weitere grausame Details ans Licht bringt, wird klar, dass es einen ähnlichen Modus Operandi schon einmal gab: Vor zehn Jahren versetzte ein Serienkiller den Westen der USA in Angst und Schrecken. Einen Sommer lang trieb er dort sein Unwesen, bevor er sich mit der blutigen Botschaft verabschiedete: »It's not over, 'til it's over«. Ist der Totenzeichner zurückgekehrt?
(Quelle: Bastei Lübbe Verlag)
Ein Leichenfund gibt der Berliner Polizei Rätsel auf. Dem Mordopfer wurden mysteriöse Zeichen in die Haut geritzt, die Clara Vidalis, Expertin für Pathopsychologie am LKA Berlin, bekannt vorkommen. Handelt es sich um kultische Symbole? Als die Obduktion der Leiche weitere grausame Details ans Licht bringt, wird klar, dass es einen ähnlichen Modus Operandi schon einmal gab: Vor zehn Jahren versetzte ein Serienkiller den Westen der USA in Angst und Schrecken. Einen Sommer lang trieb er dort sein Unwesen, bevor er sich mit der blutigen Botschaft verabschiedete: »It's not over, 'til it's over«. Ist der Totenzeichner zurückgekehrt?
(Quelle: Bastei Lübbe Verlag)
Was passiert:
Der Sommer 2004 ging in die Geschichte von L.A. als Blutsommer ein. Ein Serienkiller mordete auf bestialische Weise und hinterließ seltsame Zeichen auf der Haut der Toten.
MacDeath, heute bei der Berliner Polizei, arbeitete damals beim FBI und hat die Bilder noch immer im Kopf.
Diese Bilder werden so richtig wachgerufen, als ein Mordopfer aufgefunden wird, dass auf unfassbar brutale Weise getötet und markiert wurde.
Nachdem ein zweites und drittes Opfer ebenso zugerichtet aufgefunden werden, ist MacDeath klar, entweder gibt es einen Trittbrettfahrer oder der Killer von 2004 ist wieder aktiv...
Fazit:
Wenn es draußen dunkel und wolkenverhangen ist, ist eigentlich die beste Zeit um Thriller zu lesen.
Also "wagte" ich mich wieder an ein Buch von Veit Etzold. Dieses mal an einen Thriller aus der Clara Vidalis Reihe. Diese gefallen mir in der Regel besser als Etzolds "Stand alone", sind aber auch wesentlich blutiger und brutaler.
Clara Vidalis als Person und Ermittlerin spricht mich sehr an und ich finde sie richtig gut.
Ihre Mischung aus Sensibilität und Logik, aus Bedürftigkeit und Unabhängigkeit ist Veit Etzold sehr gut gelungen.
Auch das Team um Vidalis finde ich sehr gelungen. Ob es der ständig rauchende Chef Winterfeld ist, oder MacDeath, Profiler und Vidalis Partner auf vielerlei Ebenen, die Figuren funktionieren und bereichern die Fälle.
Irgendwie ist es etwas schräg, ein Team zu haben dass aus einem alten deutschen Tatort zu stammen scheint, die dann aber immer wieder diese extremen Fälle bearbeiten, die so gar nicht altbacken sind.
Der Kontrast macht hier ganz viel ;)
Dieser Fall ist auch wieder sehr extrem, ein Killer der fast übermenschliche Kräfte zu haben scheint und auch mal eben mordet, weil ihm das Auftreten des Gegenübers nicht passt.
Besonders spannend wird die Story, weil sie für MacDeath etwas persönliches bekommt und dieser Killer schlicht nicht zu bremsen ist.
Ich denke, wer es blutig und brutal mag, aber trotzdem Wert auf gute Figuren legt, ist hier wirklich gut bedient.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen