- Droemer Knaur Verlag
- Taschenbuch
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 1. März 2019
- ISBN: 9783426306680
- 10,99 Euro
Klappentext:
Der ehemalige KSK-Soldat Iwo Retzick wird von seinem alten Kameraden Philipp kontaktiert, der als Politiker Karriere macht. Philipp braucht Iwos Hilfe bei einem Vorhaben, das die Zukunft der Bundesrepublik Deutschland für alle Zeiten verändern soll. Was sich da zwischen Dubai und Berlin zusammenbraut, ist so ungeheuerlich, dass es selbst Iwos schlimmste Albträume übersteigt.
Der ehemalige KSK-Soldat Iwo Retzick wird von seinem alten Kameraden Philipp kontaktiert, der als Politiker Karriere macht. Philipp braucht Iwos Hilfe bei einem Vorhaben, das die Zukunft der Bundesrepublik Deutschland für alle Zeiten verändern soll. Was sich da zwischen Dubai und Berlin zusammenbraut, ist so ungeheuerlich, dass es selbst Iwos schlimmste Albträume übersteigt.
Doch die Regierungsverschwörung reicht bis in die allerhöchsten Kreise von Finanzwesen, Politik und Sicherheitsdiensten, und wenn Iwo sie stoppen will, gibt es dafür nur einen Weg: von innen.
Mit seinem neuen Polit-Thriller "Staatsfeind" liefert der etablierte Bestseller-Autor Veit Etzold einen weiteren politischen Krimi der Extraklasse mit dem Kernthema Regierungsverschwörung. In drastischer Brisanz gepaart mit Expertenwissen, welches besticht, rückt Etzold die drei großen Traumata des deutschen Staates - Terrorismus, Totalitarismus und Teilung - in eine erschreckend aktuelle, auf die Zukunft gerichtete Perspektive.
(Quelle: Droemer Knaur Verlag)
(Quelle: Droemer Knaur Verlag)
Was passiert:
Der 30. Dezember, der Tag vor den traditionellen Silvesterfeierlichkeiten, beginnt in Berlin wie jeder andere Tag auch, endet jedoch mit Schrecken und Terror.
Die britische, wie auch die französische Botschaft werden von Terroristen überfallen und die Anschläge enden in einem Blutbad.
Iwo Retzick befindet sich gerade in einer Trainingseinheit, als er "unter der Hand" zum Geschehen in und vor den Botschaften gerufen wird.
Seine Einheit kann das Schlimmste verhindern, jedoch kommt ein Kamerad Retzicks ums Leben. Er wurde von seinen eigene Leuten erschossen.
Statt die Rettung zu feiern steht der tote Soldat im Vordergrund und statt die wirklich Schuldigen zu nennen, wird seine Einheit gemaßregelt.
Inmitten von Verhören und Untersuchungen trifft Iwo seinen alten Kameraden Philipp Arnoldsen wieder.
Arnoldsen ging nach seiner Zeit beim KSK in die Politik und hat nun einflussreiche Freunde.
Wie einflussreich ist Iwo nicht bewusst, als er sich zum ersten Mal mit Philipp zu einem konspirativen Treffen begibt.
Ihre Macht könnte die Bundesrepublik für immer verändern und Iwo soll diese Veränderungen anschieben ...
Fazit:
Ich liebe die Politthriller von Veit Etzold. Sie sind gut recherchiert, spannend erzählt und Etzold legt den Finger genau auf die gesellschaftlichen Probleme, die Verwerfungen nach sich ziehen könnten.
Hier merkt man einfach ganz deutlich, dass Etzold viel in der Welt unterwegs war und die Wirtschafts- und Politikebenen von einer ganz anderen Position heraus kennenlernen konnte, als viele andere Thrillerautoren.
Was mir hier besonders gut gefallen hat, ist, dass es in "Der Staatsfeind" nicht arg so viele langatmige "Vorträge" gab. Das stört mich nämlich manchmal sehr an Etzolds Büchern, gelegentlich wird zu viel und zu lange erklärt.
Das war hier nicht so der Fall, deswegen konnte ich das Buch in Hochgeschwindigkeit "durchsuchten".
"Der Staatsfeind" erschien 2019 und erstaunlicherweise hat Etzold damals schon viele Probleme beschrieben, die erst jetzt so richtig bei uns hochkochen. Von daher kann ich mir das Szenario sehr gut auch in der Realität vorstellen.
Wer weiß, vielleicht sitzt gerade irgendwo ein illustres Ründchen und plant für Deutschland eine neue Staatsordnung ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen