- Wilde ermittelt Bd. 2
- Goldmann Verlag
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 446
- Erscheinungstermin: 24. August 2022
- ISBN-13: 9783442206315
- 16,00 Euro
Klappentext:
Privatdetektiv Wilde ist dafür bekannt, jedem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Das größte jedoch trägt er selbst mit sich herum. Denn als kleiner Junge wurde er in den Wäldern der Appalachen gefunden - ohne Erinnerung, wie er dort hinkam, ohne jegliches Wissen über seine Eltern. Seither ist er auf der Suche nach seiner Vergangenheit. Als er eines Tages endlich eine heiße Fährte aufnimmt, stellt sich heraus, dass seine mysteriöse Herkunft mit einem aktuellen Vermisstenfall verknüpft scheint - und mit einem vermeintlichen Selbstmord. Und je näher Wilde seiner eigenen Geschichte kommt, desto gefährlicher wird seine Suche ...
(Quelle: Goldmann Verlag)
Inhalt:
Privatdetektiv Wilde möchte herausfinden wer seine Eltern sind und warum er vor vielen Jahren im Wald ausgesetzt wurde.
Er nutzt dazu eine Website die Ahnenforschung per DNA Abgleich anbietet und tatsächlich wird jemand gefunden, der in einem nahen Verwandtschaftsverhältnis zu Wilde stehen könnte.
Aber die Hoffnung Kontakt zu Verwandten aufzunehmen und endlich Licht in das Dunkle seiner Vergangenheit zu bringen zerschlägt sich, statt dessen bekommt er es mit einem Selbstmord und einem Vermisstenfall zu tun und irgendjemand möchte um jeden Preis verhindern das Wildes Geschichte gelüftet wird.
Fazit:
"Was im Dunklen liegt" ist eine gelungene Fortsetzung von "Der Junge aus dem Wald".
Im ersten Band konnte ich Wilde noch nicht ganz greifen, er war zwar nicht konturlos, aber es fehlte einfach ein Backround, eine Vergangenheit.
Aber darum geht es ja auch in Wildes Biographie.
Jetzt nähert sich Wilde seiner Vergangenheit und damit wird seine Persönlichkeit auch runder und nahbarer.
Aber bis Wilde für mich greifbarer wurde, musste ich mich erst durch viele falsche Fährten arbeiten und gelegentlich auch mal darüber grübeln, was Wahrheit und was Lüge ist.
Ich will hier gar nicht zu sehr darauf eingehen, denn dann würde ich zu viel spoilern ;)
Besonders gut hat mir gefallen, dass Harlan Coben Informationen aus dem ersten Band auffrischt. Ich habe "Der Junge aus dem Wald" vor zwei Jahren gelesen und nach so langer Zeit sind nicht mehr so viele Informationen präsent. Oft lese ich bei Mehrteilern dann den Vorgängerband noch einmal, das konnte ich mir hier sparen, weil Coben einfach genug erklärt und wiederholt.
Trotzdem glaube ich, dass man den ersten Band gelesen haben sollte um die Story zu verstehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen