Sonntag, 13. Juni 2021

"Der Geier" von Martin Österdahl



  • Max Anger 3
  • blanvalet Verlag
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl: 537
  • Erscheinungstermin: 17. Mai 2021
  • ISBN: 9783734104930
  • 13,00 Euro


Klappentext:

Bei seiner Jagd nach der Wahrheit werden auch Freunde zu Feinden - der hochexplosive und politisch brisante dritte Fall für Max Anger.

September 2001. Ein Mitarbeiter des schwedischen Außenministeriums stürzt aus dem neunten Stock eines Luxushotels in Jerusalem. Eine Woche später werden zwei Flugzeuge in das World Trade Center fliegen. Max Anger wird beauftragt, den Tod des Mannes zu untersuchen. Auf der Suche nach der Wahrheit kommt er einer geheimen schwedischen Bruderschaft mit engen Verbindungen in die USA in die Quere. Max scheint sich mächtige Feinde gemacht zu haben, denn plötzlich steht er unter Mordverdacht und wird vom Jäger zum Gejagten. Beim Versuch, seine Unschuld zu beweisen und sich selbst zu retten, tickt die Uhr unerbittlich. Denn der Tote in Jerusalem war nur der Startschuss für eine Katastrophe unermesslichen Ausmaßes ...
(blanvalet Verlag)


Inhalt:
Max Anger befindet sich in einer schwierigen Phase. Seine Firma ist in finanzieller Schieflage, neue Aufträge lassen auf sich warten, ein von ihm verfasstes Gutachten kommt beim Auftraggeber gar nicht gut an und er muss sich entscheiden, ob er sein Elternhaus verkauft.
Da kommt ihm eine Ermittlung bezüglich des Selbstmordes eines schwedischen Beamten in Jerusalem gerade recht.
Seine Ermittlungen sind allerdings schnell beendet, denn sein Auftraggeber gibt sich auch mit den geringsten Indizien, die auf Selbstmord hindeuten zufrieden.
Doch dann erkennt Max die gleichen Verbindungen und Muster, die mit dem Unfalltod seines Vaters in Verbindung stehen und Anger ist sich sicher, wenn er diesen Fall löst, erklärt sich auch der Tod seines Vaters.
Max ahnt aber nicht, dass eine mächtige Organisation alles daran setzt um ihn zu stoppen ....


Fazit:
Ein richtig toller skandinavischer Krimi, der mich nicht mehr losgelassen hat.
Ich habe etwas länger gebraucht um dieses Buch zu lesen. Das lag aber nicht am Buch, sondern ich musste zwischendurch einen Bericht über den Tod Olaf Palmes lesen.
Der bis heute noch nicht gänzlich geklärte Tod von Olaf Palme spielt in "Der Geier" auch eine Rolle und das Thema hat mich so gepackt, dass ich mich erst einmal über Palme und die verschiedenen Theorien schlau machen musste.
Natürlich muss man dies nicht machen um die Spannung von "Der Geier" genießen zu können, aber mir hat es Spaß gemacht hier die Verbindungen zu durchleuchten, die Österdahl in seiner Geschichte knüpfte.
Mir gefällt sehr gut, dass sich Martin Österdahl in seinen Krimis auf politische Verstrickungen und Verschwörungen konzentriert, Thriller die sich ausschließlich im persönlichen Bereichen abspielen gibt es wie Sand am Meer und für mich bieten Österdahls Thriller so eine  willkommene Abwechslung.
Max Anger passt hervorragend in die ihm zugedachte Rolle. Er ist vom Leben reichlich angeschlagen, von daher hat er nicht so viel zu verlieren, aber er zeichnet sich auch durch Hartnäckigkeit und einem starken Gerechtigkeitssinn aus.
Das heißt, wenn er einen Fall lösen möchte, setzt er auch alles daran, dass dies gelingt.
Diese Charaktereigenschaften konnte Max Anger in "Der Geier", sehr zu meinem Lesevergnügen, mit Hingabe ausleben.

Die Reihe um Max Anger umfasst folgende Bände:
Band 1: Der Kormoran
Band 2: Der Adler
Band 3: Der Geier

Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen